Amtsblatt in Woche 13

50. Geburtstag von Daniela Grotzke

 
Am 11.03.2025 feierte Daniela Grotzke ihren 50. Geburtstag. Zur Feier am 15.03. in Gerlingen gab es natürlich ein Ständchen vom Orchester. Unsere Vorsitzenden Dennis Wolf und Sophie Bruch überbrachten die Glückwünsche des Musikvereins und ein Präsent. Im Anschluss wurden wir noch zu Pizza und kühlen Getränken eingeladen.
Als Kind einer Musikerfamilie liegt Daniela die Musik im Blut, offiziell wurde sie 1984 Mitglied im Musikverein. Ab diesem Zeitpunkt spielte Daniela Klarinette in der Jugendkapelle, ab 1989 dann auch im großen Orchester, wo sie dann 34 Jahre lang in der ersten Reihe saß. Auch wenn sich Daniela und ihr Mann Jörg im Oktober 2023 dazu entschieden, im Musikverein ihres Wohnorts Gerlingen zu spielen, war es natürlich selbstverständlich, dass es ein Ständchen von uns gibt. Glücklicherweise unterstützen beide den MVT weiterhin als fördernde Mitglieder.

Liebe Daniela, an dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Danke für viele musikalische Jahre und deine Unterstützung des Musikverein Tamm.

 

Bass, Baby!

Die Szene zeigt einen idyllischen Landstrich mit grünen Wiesen, einen Wald im Hintergrund, davor Felder. Die Sonne strahlt bei blauem Himmel und vereinzelt zwitschern Vögel.

Dann! Plötzlich ertönt ein tiefes, fast schon bedrohlich klingendes Brummen, dass der Betrachter bis ins Mark spürt. Gänsehaut. Vogelschwärme steigen erschreckt auf, im Hintergrund sind vereinzelte Feldhasen auf der Flucht zu sehen.

So, oder fast so muss es am Samstag vor zwei Wochen im Umland von Bietigheim ausgesehen haben. Naja. Zumindest glauben wir das so. Dort fand in der Musikschule im Schloss ein Workshop für Tuba und Euphonium mit Daniel Ridder statt. Es ist ja wohl außer Frage, dass auch wir ein paar unserer Musiker zu diesem Workshop geschickt haben. Bereits beim ersten gespielten Ton muss sich die oben beschriebene Szene zugetragen haben. Denn wisst ihr wie es klingt und sich anfühlt, wenn fast 30 Tubisten zeitgleich, frisch und top motiviert den Nebensitzer zu übertönen, den ersten Ton des Tages aus ihrem Instrument kitzeln? Einfach Bombastisch! Dass könnt ihr uns glauben!

Daniel Ridder, Solo-Tubist im Musikkorps der Bundeswehr, kam schon in vielen Orchestern und Ensembles vorbei und brachte so einiges an Erfahrungsschatz und Tipps für die Teilnehmer mit. Er beantwortete Fragen rund um das tiefe Blechblasinstrument und brachte mit gemeinsamen Übungen die richtigen Techniken an den Mann und die Frau. In den Pausen nahm er sich Zeit um auf die persönlichen Probleme der Teilnehmer mit ihren Instrumenten einzugehen und auch dort für Lösungen und Hilfestellungen zu sorgen. Literatur für Tuba-Quartett (Ja – das gibt es wirklich. Wir waren auch erstaunt.) wurde angespielt und erarbeitet, um diese dann beim abendlichen Abschlusskonzert vorzutragen. Zu diesem konnten unsere Teilnehmer allerdings nicht mehr dabei sein, da abends noch ein Geburtstagständchen zu spielen war und man dazu ja schlecht auf das tiefe Register verzichten kann.

Der Workshop war rundum ein gelungener und gut investierter Tag, der unseren Musikern viel gebracht und vor allem Spaß gemacht hat. Ein herzliches Dankeschön an die Musikschule Bietigheim-Bissingen, die dies organisiert und ermöglicht hat und natürlich an Daniel Ridder.

Du hast auch mal Tuba gespielt und weißt nicht was du montagabends anstellen sollst? Na dann komm doch vorbei! Wir proben immer von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr in unserem Vereinsheim in der Ludwigsburger Straße 8 in Tamm.

 

 

 

 

 

20250302 Kronenkinder

Die Aktion Kronen-Kinder läuft noch und wir machen weiterhin mit!

Diese Aktion sammelt haufenweise Kronkorken, der Erlös des Metallschrotts geht dann zu 100% an den Förderverein krebskranke Kinder Tübingen e.V. Ihr dürft eure Kronkorken aus Metall gerne vor unserem Vereinsheim ablegen. Wir sammeln diese und leiten sie dann entsprechend weiter.

 

Besucht uns doch auch einmal auf unseren Social Media Kanälen:

Musikverein Instagram - Facebook
Fanfarenzug Instagram - Facebook

Terminvorschau

Datum Uhrzeit Veranstaltung  Wer?
So., 06.04.2025   Vorspielnachmittag in der Kelter Jugend
So., 13.04.2025   Auftritte im Rahmen des Ballonblühen im Blühenden Barock Fanfarenzug, Orchester
Sa., 26.04.2025   Auftritt beim Meckesheimer Frühlingsfest Fanfarenzug
Do., 29.05.2025   Vatertagshocketse am Vereinsheim alle Gruppen
04.-07.07.2025   Musikfest auf dem Rathausplatz gesamter Verein

 

 



 

 



Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.