Amtsblatt in Woche 23

 

Unser Ehrenmitglied Erich Fissler ist verstorben. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um sein Wirken im Musikverein zu reflektieren.

Erich Fissler hatte die Mitgliedsnummer 13. Schon daran ist zu erkennen, dass er dem Musikverein gleich nach der Gründung beigetreten ist. Er hat den Verein damit 70 Jahre lang unterstützt. Er war von 1954 an aktiver Musiker, zuerst an der Klarinette und später, bis 2009, an der Posaune. Erich war als Musiker und als Helfer immer sehr zuverlässig und mit Überzeugung dabei.

Durch seinen Beruf als Schreiner war er beim Bau des Vereinsheims und später auch bei dessen Umbau eine riesengroße Unterstützung. Ob als Baubetreuer tagsüber oder als Ausführender der verschiedensten Schreinerarbeiten, wie dem Aufbau der Küche, dem Ausbau der Bühne und vielen anderen Gewerken, auch beim Bau von Vereinsinventar mischte Erich immer an erster Stelle mit. Wir verdanken ihm unsere Musikvereins-Bar, unsere Ausschankhütten und vieles mehr. Dies sind alles Gegenstände, die wir wie selbstverständlich heute noch in Gebrauch haben und die auf seine Initiative entstanden sind, bzw. die er gebaut hat.

Mit zunehmendem Alter hat er seine aktive Musikerzeit 2009 beendet, trotzdem hat er das Vereinsgeschehen immer interessiert verfolgt und, soweit es ihm möglich war, unsere Veranstaltungen besucht.

Wir werden Erich stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Der Fanfarenzug beim Pferdemarktumzug in Ludwigsburg

Vergangenen Sonntag, den 2. Juni 2024, ging es für unsere Musikerinnen und Musiker nach Ludwigsburg, denn unser Fanfarenzug durfte wieder beim Pferdemarktumzug teilnehmen. Trotz Schienenersatzverkehr und nicht gerade einladender Wettervorhersage standen wir pünktlich und zahlreich in der Aufstellung in der Jägerhofallee. Zum Glück meinte es der Wettergott gut mit uns, und bei zu diesem Zeitpunkt gutem Wetter ging es mit der Startnummer 23 dann am Blühenden Barock vorbei und durch die Wilhelmstraße. Leider hielt der Sonnenschein nicht bis zum Ende, und nach dem einsetzenden Schauer mussten die Uniformen erst einmal in einem Ludwigsburger Lokal getrocknet werden. Übrigens war der Umzug der erste Einsatz für unser neues Täfeleskind Joshua. Auch wenn er sich das bestimmt anders vorgestellt hatte, hat er trotz Wetterkapriolen einen guten Job gemacht!

 

20240602 Musikfest

 

Großer Festumzug beim Musikfest

Dieses Jahr wird es zu unserem Musikfest am Sonntag, den 30.06.2024 einen großen Festumzug durch Tamm geben. Daran werden mehrere Hundert bunt gekleidete und bestens gelaunte Musikerinnen und Musiker sowie weitere Vertreter verschiedener Tammer Vereine teilnehmen.
Der Umzug wird um 14 Uhr in der Kleiststraße starten und führt durch die Schillerstraße, Untere und Obere Kelterstraße und Hauptstraße zum Fest auf dem Rathausplatz. Bitte beachtet, kurz vor Beginn des Umzuges und bis zu dessen Ende wird die Umzugsstrecke abgesperrt werden, eine Ein- und Ausfahrt in die genannten Straßen und Nebenstraßen wird zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sein. Außerdem wird die ganze Strecke zur Parkverbotszone. Entsprechende Schilder werden noch aufgestellt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und kein Abschleppen zu riskieren, parkt eure Autos bitte rechtzeitig in euren Einfahrten, Garagen oder an anderen geeigneten Plätzen. Der Edeka-Parkplatz wird ebenso gesperrt sein und nicht zur Verfügung stehen. Der Musikverein dankt euch.

 

Lust auf gegrillten Ochsen vom Spieß?

Am Sonntag des Musikfestes wird es, abgesehen vom großen Festumzug, ein weiteres Highlight geben - einen gegrillten Ochsen! 
Damit auch jeder satt wird, bieten wir euch die Möglichkeit an, diese Spezialität vorzubestellen. Eine Portion Ochsen gibt es wahlweise mit Kartoffelsalat oder frischem Bauernbrot für 18 €.
Meldet euch einfach telefonisch (07141-6850349) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bei unserem 1. Vorsitzenden Dennis Wolf mit der Anzahl der gewünschten Portionen. Die Essensmarken könnt ihr dann gegen Bezahlung vor unseren Proben in unserem Vereinsheim in der Ludwigsburger Straße 8 abholen. Montags von 19.00 bis 19.30 Uhr und donnerstags von 19.30 bis 20.00 Uhr. Bitte bringt das Geld passend in bar mit.
Eure Portion Ochsen bekommt ihr dann am 30.06.2024 zwischen 11.00 und 14.00 Uhr beim Musikfest auf dem Rathausplatz.

 

Unsere Gymnastikgruppe Ü60 sucht Verstärkung!

Wir würden uns freuen, wenn einige Turnerinnen Lust darauf haben, bei uns mitzumachen, damit unsere Gruppe wieder etwas größer wird.
Unsere Gymnastik findet jeweils
                 dienstags von 20:15 bis 21:00 Uhr in unserem Vereinsheim
statt.
Unsere Übungsleiterin bereitet immer ein abwechslungsreiches Programm vor.
Bei Interesse darfst du dich gerne bei Ellen Schlüter (Tel. 07141-603303) oder Heide Erfle (Tel. 07141-601805) melden. Oder schaue einfach dienstags einmal in unserem Vereinsheim in der Ludwigsburger Straße vorbei und informiere dich, was wir so machen.

 

 

 

Besucht uns doch auch einmal auf unseren Social Media Kanälen:

Musikverein Instagram - Facebook
Fanfarenzug Instagram - Facebook

 

Terminvorschau

Datum Uhrzeit Veranstaltung  Wer?
So., 09.06.2024 11:30 Uhr Auftritt bei der Hocketse beim MV Stuttgart-Möhringen Orchester
Mo., 10.06.2024 19:30 Uhr Auftritt beim Parkplatzfest des VfB Tamm Orchester
28.06. - 01.07.2024   Musikfest mit Landesverbandstreffen der Spielmanns- und Fanfarenzüge in Baden-Württemberg gesamter Verein
So., 07.07.2024   Ausfahrt und Auftritt beim Uferparkfest der Stadtkapelle Überlingen Orchester
13. - 14.07.2024   Fleckafescht alle Gruppen
Sa., 20.07.2024 20:00 Uhr Auftritt beim Dorffest in Ochsenbach Orchester
So., 28.07.2024 12:00 Uhr Auftritt beim Sommerfest der Gartenfreunde Orchester
So., 18.08.2024   Auftritt beim internationalen Musikfest in Markgröningen Orchester
So., 01.09.2024   Teilnahme am Pfifferdaj in Ribeauvillé, Frankreich Fanfarenzug
Mo., 02.09.2024   Teilnahme am Pferdemarktumzug in Bietigheim Fanfarenzug
So., 08.09.2024   Auftritt bei den Heimattagen in Neresheim Fanfarenzug
So., 29.09.2024   Teilnahme am Volksfestumzug in Bad Cannstatt Fanfarenzug
Sa., 09.11.2024   Martinsumzug Jugend
Fr., 15.11.2024   öffentliche Generalprobe im Bürgersaal Orchester
Sa., 16.11.2024 19:00 Uhr Jahreskonzert im Bürgersaal alle Gruppen

 

 

 

 



Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.