Rückblick Ehrungsnachmittag
Eine Woche nach unserem Jahreskonzert fand am Sonntag, dem 20.11.2022 unser diesjähriger Ehrungsnachmittag statt. Mit dieser Veranstaltung wollen wir unseren Mitgliedern und Musikern für ihr Engagement im Musikverein danken.
Vor den Ehrungen wurde die Gäste von den Heraldics des Fanfarenzuges empfangen, die zur Eröffnung spielten. Danach waren die Auszeichnungen unserer aktiven Musiker an der Reihe. Unser Posaunist Rainer Scheck erhielt für seine 50-jährige aktive Tätigkeit die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg. Vom Landesverband der Spielmanns- und Fanfarenzüge Baden-Württemberg wurden Michael Reuss, Yann Spengler und Dennis Wolf für 10-jährige aktive Tätigkeit geehrt und erhielten ihre Ehrennadel in Bronze.
Nach einer kurzen Pause, die musikalisch von einem kleinen Ensemble gestaltet wurde, war es Zeit für die Vereinsehrungen. In diesem Jahr durften wir Birgit Vieres, Merci Wolf und Rainer Scheck für 25-jährige Mitgliedschaft im Musikverein danken und ihnen die Vereinsehrennadel in Silber überreichen. Weiterhin wurde Gerhard Klomfass für seine 50-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Die letzte Ehrung an diesem Nachmittag ging an eine ganz besondere Person: unser Ehrenmitglied Albert Schaub. Ali ist ein Urgestein im Musikverein. Seine musikalische Karriere zog sich durch fast alle Register des Orchesters, von der Klarinette zur Tuba. Damit nicht genug. Ali war auch maßgeblich am Neu- und Umbau unseres Vereinsheims beteiligt. Und wenn ihm dann mal langweilig war, hat er auch kurzerhand unsere Jugendausbildung umgekrempelt und ein neues System eingeführt, dass heute noch Bestand hat. Wir fanden, dies alles muss noch einmal extra gewürdigt werden. Daher gab es für unseren Ali nicht nur die Ehrennadel in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft, sondern auch noch eine kleine, von Günter Gampper vorgetragene Rede inklusive lustiger Anekdoten und Standing Ovations der anwesenden Gäste und Helfer.
Unser Ehrungsnachmittag war auch die passende Kulisse, um den nächsten drei Personen unseren Dank auszusprechen: Elisabeth Maier, Heike Reuss und Michael Kuntzer. In den letzten Jahren haben sie sich in besonderem Maße im Musikverein engagiert, Elisabeth und Heike haben die Organisation des Fanfarenzugs übernommen, Michael Kuntzer war über 10 Jahre Dirigent des Vororchesters und unserer Jugendkapelle. Leider fallen hier wichtige Stützen des Musikvereins weg, alle drei legen ihr Amt Ende des Jahres nieder. Schade, dass ihr aufhört. Danke für alles, was ihr auf die Beine gestellt habt!
Nach allen Ehrungen und Danksagungen gab es noch ein letztes Stück des extra für die Veranstaltung zusammengestellten Posaunenquartetts, dann war der schöne Nachmittag auch schon vorbei. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten, ihr habt es verdient! Danke an alle Helfer, die sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt haben und danke an Joe Engler, der kurzerhand die Moderation übernommen und durchs Programm geführt hat.
60. Geburtstag von Klaus Steinbrenner

Besucht uns doch auch einmal auf unseren Social Media Kanälen:
Musikverein Instagram - Facebook
Fanfarenzug Instagram - Facebook
Terminvorschau
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | |
Sa., 24.12.2022 | Heiligabendkonzert auf dem Kelterplatz | Orchester, Alphörner | |
Fr., 10.03.2022 | 19:30 Uhr | Mitgliederversammlung im Vereinsheim. ACHTUNG Terminverschiebung vom 03.03.2022. | gesamter Verein |
Ausblick 2023: | |||
So., 15.01.2023 | 11:00 Uhr | Neujahrskonzert zum 150-jährigen Jubiläum des Gesangvereins Eintrach | Orchester |
Di., 21.02.2023 | 14:00 Uhr | Faschingsumzug und Kinderfasching im Bürgersaal | Fanfarenzug, Orchester |
Sa., 04.03.2023 | Frühjahreskonzert mit der Stadtkapelle Althofen | Orchester | |
Fr., 10.03.2023 | 19:30 Uhr | Mitgliederversammlung im Vereinsheim | gesamter Verein |
So., 30.04.2023 | 10:00 Uhr | Gottesdienst und Frühschoppen auf dem Waldfest | Orchester |
Do., 18.05.2023 | Vatertagshocketse am Vereinsheim | alle Gruppen |