Neue Kurse Minimusik für 1,5 - bis 4-Jährige mit Begleitperson ab März 2015
Neu: jetzt Vormittags- und Nachmittagskurse!
Wer Lust hat, gemeinsam mit dem Kind zu singen, zu tanzen und zu musizieren, ist in der Minimusik des Musikvereins genau richtig aufgehoben. Im März starten neue Kurse, für die jetzt die Anmeldung losgeht.
Die Minimusik richtet sich an alle Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren mit einem erwachsenen Partner und fährt die Kinder spielerisch ans Musizieren heran. Im Kurs wird gemeinsam getanzt, gesungen und auf einfachen Instrumenten Musik gemacht. Hierdurch wird schon früh die Musikalität gefürdert, Talente werden erkannt und ganz nebenbei wird die Konzentration und Merkfähigkeit der Kinder trainiert.
Neu bieten wir bei entsprechender Nachfrage nun sowohl Dienstag vormittags als auch Dienstag nachmittags Kurse an und neu ist außerdem, dass Kinder bereits ab 18 Monaten teilnehmen können.
Interessierte Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels melden sich bitte direkt bei der musikalischen Leiterin Janita Heitkämper, Telefon 6422012.
Faschingstermine im Februar
- 07.02.2014 18.00 Uhr Prunksitzung in der Liederhalle Stuttgart (Fanfarenzug)
- 07.02.2014 20.00 Uhr Prunksitzung Faschingsfreunde Tamm im Bürgersaal (Fanfarenzug)
- 14.02.2014 19.25 Uhr Faschingsfete im Vereinsheim (Vereinsveranstaltung für Musiker/Angehörige)
- 17.02.2014 13.59 Uhr Faschingsumzug mit anschließendem Kinderfasching.
Bitte hier nachfolgende wichtige Änderung beachten: Die Örtlichkeit für den Kinderfasching nach dem Umzug ist in diesem Jahr der Bürgersaal. Deswegen verläuft der Umzug auch in umgekehrter Richtung. Treffpunkt und Aufstellung ist am Kelterplatz, wo der Umzug dann durch die Hauptstrasse in Richtung Bürgersaal startet.
Der Musikverein Tamm, unter Beteiligung anderer örtlichen Vereine, freut sich schon jetzt auf einen närrischen und fröhlichen Mittag.
Und weil's grad so schön zum Thema passt, noch ein gelungenes Bild vom Umzug beim Narrentreffen in Sachsenheim vor gut zwei Wochen. Das Orchester des Musikvereins Tamm "verfolgt" von den Sachsenheimer Urzeln.