Amtsblatt in Woche 38

Neue Kurse nach den Sommerferien

Die Sommerferien sind zu Ende, doch schon gleich danach beginnen neue Kurse für die Minimusik, musikalische Früherziehung, Blockflöten, Instrumenten Jukebox, Instrumentalunterricht oder für Fanfaren oder Landsknechttrommeln. Ausführliche Informationen zu den Kursen und Ansprechpartner findet ihr auf unserer Homepage. Es lohnt sich, wie unsere letzten Monate wieder gezeigt haben. Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben, egal ob bei den kleinen oder großen Musikern. Natürlich muss fleißig geübt werden. Dann machen wir aber viele schöne Auftritte oder wir fahren zusammen weg.

Heimattage in Waiblingen

Voller Vorfreude wurden die Heimattage Baden-Württemberg erwartet, die 2014 unter dem Motto "Alte Mauern & Neue Wege" in Waiblingen stattfanden. Gemäß den offiziellen Ankündigungen erwartete die Gäste ein Programm zum Zuschauen, Staunen, Nachdenken und Mitmachen. Dabei wurden Menschen, die Region, Vergangenheit und Zukunft, Körper und Geist miteinander verbunden.

Heimattage in Waiblingen

In der weitern Ankündigung (Quelle: Internetseite Heimattage Waiblingen) war zu lesen: Die Landesfesttage als jährlich wiederkehrender Programmpunkt der Heimattage Baden-Württemberg sind ein Zeichen für die Heimatverbundenheit und Pflege traditioneller Kultur und verbinden Vergangenheit und Zukunft. Höhepunkt der Landesfesttage ist der große Landesfestumzug am Sonntag. Rund 4000 Teilnehmer - Fahnenschwinger, Trachten- und
Musikgruppen sowie Festwagen - aus ganz Baden-Württemberg ziehen durch die Waiblinger Innenstadt. Im Anschluss übergibt Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf dem Rathausplatz die Heimattagefahne an die Stadt Bruchsal, die 2015 die Heimattage ausrichtet. Der Umzug selbst verläuft durch die malerische Innenstadt Waiblingens. An verschiedenen Punkten erläutern sachkundige Moderatoren den Zuschauern die Herkunft, Kleidung und Besonderheiten der vorbeiziehenden Gruppen.

Der Fanfarenzug des Musikvereins Tamm dabei und es war wieder ein besonderes Erlebnis, zumal der Umzug im SWR live übertragen wurde.

Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner: