Amtsblatt in Woche 31

Es darf gefeiert werden

dachte sich der Fanfarenzug am letzten Donnerstag und ließ die wöchentliche Probe ganz einfach sein. Es war ja in der letzten Zeit auch so viel geprobt worden und der Erfolg kann sich wahrlich sehen lassen. Zwei Pokale für den 1. Platz bei der Landesmeisterschaft in Blaufelden, ein Pokal für den 1. Platz für den Landesmeister der Herren im Fahnenhochwurf und zuletzt den riesigen Sauerlandpokal. Dieser musste Natürlich richtig eingeweiht werden und es war ein Riesenspaß, ihn reihum kreisen zu lassen. Vielen Dank für diesen Erfolg an alle Musiker, die Fahnenschwinger und Wolfgang Günther als Stabführer des Fanfarenzugs. Alexander Maier für die Fahnenschwinger, unsere Fans, Groupies, Anhänger, Unterstützer

Fanfarenzug feiert den Sieg in Halver

Sommerpause

Der Musikverein Tamm wünscht allen Lesern einen schönen Urlaub. Kann sein, dass die nächsten zwei Wochen die Berichterstattung nicht wie in gewohntem Umfang ausfällt. dafür gehts Mitte August aber mit dem Internationalen Musikfest in Markgröningen schon wieder weiter. Bis dahin ist der Verfasser dieser Zeilen beim Erscheinen dieses Amtsblattes in Wacken u.a. bei Deep Purple, Rammstein, Alice Cooper und Nightwish. Werde versuchen, eine kleine Urlaubsredaktion einzurichten, falls es bis dahin wichtige Informationen geben sollte.

Neue Kurse nach den Sommerferien

Jetzt sind schon Sommerferien. Doch schon gleich danach beginnen neue Kurse für die Minimusik, musikalische Früherziehung, Blockflöten, Instrumenten Jukebox, Instrumentalunterricht oder für Fanfaren oder Landsknechttrommeln. Ausführliche Informationen zu den Kursen und Ansprechpartner findet ihr auf unserer Homepage. Es lohnt sich, wie unsere letzten Monate wieder gezeigt haben. Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben, egal ob bei den kleinen oder großen Musikern. Natürlich muss fleißig geübt werden. Das gilt für Alle. Dann machen wir aber viele schöne Auftritte oder wir fahren zusammen weg.

Aufruf des Fanfarenzugs

Die Führungsmannschaft im Fanfarenzug wird erweitert. Dazu suchen wir aktuell geübte Bläser und Schlagwerker. Bei Interesse bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Wolfgang Günther)

Termine August 2013

  • 04.08.2013 (Sonntag ) Da Maria Backhausfest auf dem Kelterplatz (Jugendorchester)
  • 18.08.2013 12.00 Uhr Internationales Musikfest Markgröningen (Fanfarenzug)
  • 24./25.08.2013 Auslandsausfahrt nach Flirsch/Tirol (Orchester)

Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner: