Amtsblatt in Woche 39

Der Musikverein trauert um Ali Schaub

20250920 Ali

 Vor einigen Wochen mussten wir von unserem Ehrenmitglied Albert Schaub - unserem Ali -  Abschied nehmen. Ali war eine große Stütze des Musikvereins und hat sich für und in seinem Verein engagiert wie kaum ein anderer.

Ali war nicht nur Musiker, seine Musikerlaufbahn begann 1972 mit 15 Jahren an der Klarinette, er brachte sich auch in vielen Ämtern und Aufgaben in unserem Verein ein. In seinen fast 54 Jahren Mitgliedschaft war er eine Zeit lang Notenwart, führte in dieser Position eine bis heute bestehende Notenregistratur ein, die auf Basis seines Systems weiter fortgeführt wird. Zudem bildete er 31 Jahre lang unsere Kinder und Jungmusiker an Klarinette und Saxofon aus. Während dieser Zeit wirkte Ali auch bei der Entwicklung und Einführung der Gruppenkurse für die musikalische Früherziehung, der Blockflötengruppen und des rollierenden Systems (heute: Jukebox) für die Instrumentenorientierung mit. Sein Bestreben, Kinder und Jugendliche so früh wie möglich für die Musik zu begeistern und sie durch attraktive Ausbildung an den Verein zu binden, erweist sich bis heute als erfolgreich.

Auch sein Engagement für Unternehmungen, Aktivitäten und Aufführungen der Jugend waren einmalig. Ob als Begleitperson an Freizeiten, Schreckgespenst bei Nachtwanderungen oder Gastgeber für Zeltlager – Ali war für alles zu haben. Viele unserer Musicalaufführungen hätten ohne seine Mithilfe am Kulissen- und Requisitenbau nicht oder nur halb so schön ausgesehen.

Ali erlebte seine ersten Orchesterproben noch in der Zeit, als sie noch im Archivkeller des Rathauses stattfanden, was den Wunsch und die Motivation auf ein eigenes Vereinsheim beflügelt haben könnte. So brachte er sich auch 1989 beim Aufbau unseres Vereinsheims handwerklich ein. Die Existenz eines eigenen Heims für Instrumentalunterricht, Proben, aber auch das gesellige Vereinsleben war ihm eine Herzensangelegenheit.

Das von ihm erstellte Bautagebuch beschreibt die erbrachte Leistung von unglaublichen 11.000 Arbeitsstunden unserer Mitglieder, welche von Ali angesprochen, überredet und koordiniert wurden. Ohne ihn wäre das eine undenkbare Unternehmung gewesen.

Auch 2008 beim Neubau und der Erweiterung des Vereinsheims war Ali immer im Einsatz. Trotz des Voranschreitens seiner Krankheit, lies er es sich auch hier nicht nehmen alles zu geben und seinen Teil zum Gelingen des Umbaus beizutragen.

Bedingt durch seine Krankheit fiel ihm das Musizieren leider zunehmend schwerer. Die Herausforderung einer Umstellung von der fidelen Klarinette auf die eher gemächliche Tuba nahm Ali an und stellte sich ihr. Auch diese große Herausforderung meisterte er, angetrieben von seinem Ehrgeiz und der für sich gefassten Devise, nie aufzugeben. Für diese Einstellung und Leistung, aller widrigen Umstände zum Trotze, zollen wir Ali größten Respekt.

Die Musik und unsere Gemeinschaft nahmen einen besonderen Stellenwert in Alis Leben ein. Wir verdanken ihm und seinem Engagement für unseren Verein sehr viel. Für seinen langjährigen Einsatz wurde ihm 2008 die Förderermedaille in Silber des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg verliehen. 2015 wurde Ali außerdem zum Ehrenmitglied unseres Musikvereins ernannt. Wir sind ihm für sein Engagement, sein Herzblut und die unzähligen Stunden im Dienst der Musik und unseres Vereins von Herzen dankbar.

Jeder der Ali kannte, wusste seine zuverlässige und ruhige Art zu schätzen, mit der man sich stets auf ihn verlassen konnte. Musikalisch aber auch persönlich war er für viele unserer Mitglieder ein großes Vorbild und beliebter Weggefährte.

Seine ehrlichen aber auch ermutigenden und wertschätzenden Worte an unseren Mitgliederversammlungen, sein warmes Lächeln als Begrüßung, sowie sein herzlicher Applaus an Umzugsstrecken, Bühnen oder Konzertsälen werden uns sehr fehlen.

Wir sind dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam mit ihm und der Musik verbringen durften. Auch abseits der Bühnen waren es viele schöne Momente mit ihm, die uns in Erinnerung bleiben werden. Ali war ein ganz besonderer Teil von uns.

Lieber Ali, du wirst uns sehr fehlen!

 

 

20250818 Jugenddirigent

 

Besucht uns doch auch einmal auf unseren Social Media Kanälen:

Musikverein Instagram - Facebook
Fanfarenzug Instagram - Facebook

Terminvorschau

Datum Uhrzeit Veranstaltung  Wer?
So., 28.09.2025   Teilnahme am Volksfestumzug in Bad Cannstatt Fanfarenzug
  12:00 Aufritt beim Herbstfest der Musikgemeinschaft Harmonie Orchester
So., 12.10.2025   Teilnahme am Festumzug des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt/Weinstraße Fanfarenzug
24.-26.10.2025   Ausfahrt nach Althofen zur langen Nacht des Frühschoppens Orchester, Fanfarenzug
Fr., 07.11.2025   öffentliche Generalprobe im Bürgersaal Orchester
Sa., 08.11.2025 18:00 Jahreskonzert im Bürgersaal  

Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner:

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.